In vielen Gruppen finden sich Menschen in unserer Gemeinde zusammen und gestalten so unser breit gefächertes Gemeindeleben. Vom Miteinander in diesen Kreisen und Gruppen profitieren alle, von jung bis alt, ob Junge oder Mädchen, ob Mann oder Frau – das ist gelebte Gemeinschaft.
Von Montag bis Donnerstag finden in unseren Räumen Sprachkurs für Frauen statt. Für kleine Kinder ist eine Kinderbetreuung vorhanden. Verantwortet widen die Sprachkurse durch das Katholische Bildungswerk Wuppertal.
Kontakt: Katholische Bildungswerk Wuppertal, Frau Sundrum – Tel. 0202-
Der Besuchsdienstkreis trifft sich an jedem letzten Montag im Monat um 10:30 Uhr und bespricht die Besuche von Gemeindemitgliedern im kommenden Monat. Zum 80. Geburtstag und ab einem Alter von 85 Jahre, besuchen die Damen des Besuchsdienstes die Gemeindemitglieder an ihren Geburtstagen. Bei besonderen und runden Geburtstagen übernimmt Herr Pfarrer Eichner auch manchmal diese Besuche. Egal ob Pfarrer oder Besuchsdienst- alle haben das Gefühl, dass sich jedes Gemeindeglied über ihren Besuch freut. Wer sich auch in diesem wichtigen Bereich der Gemeindearbeit engagieren möchte, meldet sich bitte bei
Kontakt: Pfarrer Eichner – Tel. 34 19 63
Im Bibelkreis, der sich donnerstags um 18:15 im Gemeindezentrum trifft, vertiefen wir unser Wissen über die Bibel durch fachkundige Unterweisung von Herrn Pfarrer Eichner. Dabei lernen wir historische Zusammenhänge und theologische Auslegungen zu Büchern der heiligen Schrift.
Kontakt: Pfarrer Eichner – Tel. 34 19 63
Wir sind eine Gruppe von Frauen im Alter von Mitte 60 bis Mitte 80 Jahren und sind dem Landesverband der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland angeschlossen, dem größten Verband evangelischer Frauen der Rheinischen Landeskirche.
Hier treffen sich Frauen um
Kontakt: Frau Meyer- helgameyerrs@t-online.de
Im Jugendtreff, freitags abends ab 18:00 Uhr, den wir in Kooperation mit der benachbarten Johannes-Kirchengemeinde anbieten, finden sich Jugendliche ab dem Konfirmandenalter aus beiden Gemeinden zusammen und starten so in das beginnende Wochenende. Bei Spielen im Freien oder in den Jugendräumen, beim gemeinsamen Grillen oder bei Ausflügen, die sie zusammen machen, lernen alle, wie wichtig eine Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sein kann.
Kontakt: Diakon Grund – u.grund@johannes-kgm.de
Leitfaden jedes Kinderbibeltages ist ein biblisches Thema. Dem nähern wir uns ganzheitlich mit Geschichten, unterschiedlichsten Basteleien und kreativer Gestaltung
mit Liedern, Theaterstücken und anderen Aktionen.
Zur Stärkung erhalten die Kinder ein selbstgekochtes, kindgerechtes Mittagessen. Als Belohnung wartet auch immer eine Nachtisch auf alle.
Als Erinnerung nimmt jedes Kind ein selbsthergestelltes Projekt mit nach Hause
Den Abschluss findet der Kinderbibeltag am folgenden Sonntag in einem Familiengottesdienst, wo die Kinder die Ergebnisse des Vortages mit Stolz präsentieren.
Kontakt: Pfarrer Eichner – Tel.: 02191- 34 19 63 – eichner@christuskirche-remscheid.de
Der Konfirmandenkurs findet dabei wöchentlich dienstags von 17.00 -18.30 Uhr statt.
Die Vorbereitung auf die Konfirmation soll idealerweise den Jugendlichen ermöglichen, in ihrem Konfirmationsversprechen bewusst „Ja“ zu ihrem Glauben zu sagen.
Dazu ist es notwendig, sich mit den elementaren Themen der biblischen Tradition (Gott, Jesus, Gebet, 10 Gebote, usw.) auseinanderzusetzen. Dazu gehört sowohl Kenntnisvermittlung, als auch die Auseinandersetzung auf allen Ebenen des Lernens (kognitiv, emotional,…). Damit verbunden ist die Überzeugung, dass es auch heute noch sinnvoll ist, ein Minimum christlicher Haupttexte auswendig zu können (Vater unser, Psalm 23, Glaubensbekenntnis, 10 Gebote, …).
Ein wichtiges Anliegen der Konfirmationsvorbereitung ist es, Kirche und ihre Angebote kennenzulernen und in die Gemeinde hineinzuwachsen. Dazu dient zu Beginn der Vorbereitungszeit
die Teilnahme an einem Gemeindepraktikum (Kindergarten, Friedhof, Krankenhaus, Altenheim, Besuchsdienst, Küsterdienst, Chor, Kreise) und während der ganzen Vorbereitungszeit die kontinuierliche
Übernahme von Diensten (z. B. Lektorendienst im Gottesdienst)
Gestaltung/Vorbereitung von Gottesdiensten.
Kontakt: Pfarrer Eichner – Tel.: 02191- 34 19 63 – eichner@christuskirche-remscheid.de
Seit September 2015 treffen sich etwa 20 literaturinteressierte Leserinnen und Leser jeden 3. Dienstag von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der Christuskirche und tauschen sich unter fachkundiger und sympatischer Begleitung von Frau Dr. Höfel aus Wuppertal über die persönlichen Sichtweisen zu vorher verabredeter Literatur (Bücher oder Geschichten) aus.
Die nächsten Termine und Bücher entnehmen Sie bitte den aktuellen Nachrichten.
Kontakt: Antje v. Wangenheim Tel 02191 – 341295
Wann? dienstags 15.30–16.30 Uhr
Wo? Jugendräumen unter der Christuskirche
Jeden Dienstag – außer in den Ferien – treffen sich Kinder im Kindergarten – und Grundschulalter zur Mini-Jungschar in den Jugendräumen unter der Christuskirche. Dort wartet ein abwechselungsreiches Programm auf Euch. Spiele, basteln, singen, feiern, biblische Geschichten … all das könnt Ihr dort erleben.
Also schaut vorbei, wenn Ihr Lust habt mit anderen Kindern eine tolle Stunde am Nachmittag zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt: Pfarrer Eichner – Tel.: 02191- 34 19 63 – eichner@christuskirche-remscheid.de